Fragen und Antworten

Wenn noch etwas unklar geblieben sein sollte, schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular oder kontaktieren Sie ein Vorstandsmitglied.

Wie belege ich einen Platz im Sommer?

Seit der Sommersaison 2025 erfolgt die Platzbuchung online über eBuSy. Es muss zwingend vor dem Spiel ein Platz online über eBuSy gebucht worden sein. Im Sommer können nur Mitglieder in der Tennisabteilung Plätze buchen.
Wenn Sie vor 9 Uhr morgens spielen sollten, dann belegen Sie bitte aus Lärmschutzgründen und Rücksicht auf unsere Anwohner die hinteren Plätze 7-11.

Kann ich auch mit Gästen spielen?

Ja. Als Mitglied können Sie mit Gästen (= Nicht-Mitglieder in der Tennisabteilung) spielen. Es wird eine Platzbenutzungsgebühr in Höhe von 10 € pro Gast pro Einheit fällig. Dieser wird bei der Buchung über eBuSy mittels SEPA-Mandat eingezogen. Es muss immer mind. ein Spieler auf dem Platz Mitglied in der Tennisabteilung sein. Auch Familienmitglieder, die kein Mitglied in der Tennisabteilung sind, sind als Gast zu behandeln.
Sollte die Gastgebühr nicht entrichtet werden, behalten wir uns vor, das Spielen als Gast zu untersagen. Zudem wird bei Nicht-Beachtung der Regeln ein erhöhtes Nutzungsentgelt i.H.v. 100 € fällig.

Wie belege ich einen Platz im Winter?

Die Platzbuchung im Winter in der Halle erfolgt ebenfalls über eBuSy. Hierfür ist eine Mitgliedschaft im TC BW oder TSV Gräfelfing nicht erforderlich.

Kann ich Training nehmen?

Egal ob Erwachsenen- oder Kindertraining, kontaktieren Sie einfach einen Trainer Ihrer Wahl. Die Kontaktdaten unserer Trainer finden Sie hier. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Kapazitäten unserer Trainer bereits ausgeschöpft sein können. Eine Trainerstunde kostet zwischen 40-65 €. Der Betrag wird jedoch durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt. Die Anmeldung zum Kinder- und Jugendtraining ist zwei Mal im Jahr für Sommer- und Wintertraining möglich und nötig (ca. März/April und August/September).

Kann ich in einer Mannschaft spielen und Punktspiele bestreiten?

Selbstverständlich natürlich gerne, wenn es Kapazitäten und Spielstärke zulassen. Welche Mannschaften wir diese Saison gemeldet haben, finden Sie hier. Unsere Sportwartin Carolin Menzel würde dann alle Formalitäten für Sie erledigen, wie z.B. eine Lizenz oder einen Lizenzwechsel beantragen oder den Kontakt zum Mannschaftsführer herstellen. Für unsere Kinder- und Jugendmannschaften wenden Sie sich bitte an unseren Jugendwart Laurin Schindelmann. Die Kontaktdaten finden Sie hier. Der Zeitpunkt für diese Formalitäten liegt immer im Februar/März für die jeweilige folgende Sommersaison.

Wie kann ich Mitglied werden?

Alle Informationen zur Mitgliedschaft und den Link zum Mitgliedschaftsantrag finden Sie hier.

Was ist in der Mitgliedschaft enthalten?

  • im Sommer: das jederzeitige Benutzen der Plätze (vorherige Buchung über eBuSy erforderlich!) mit anderen Mitgliedern oder Gästen (dann 10 € pro Gast pro Einheit) oder mit einem vereinseigenen Trainer (Trainerstunden sind in der Mitgliedschaft nicht enthalten)
  • Teilnahme an vereinsinternen Turnieren und Events (s. Rubrik "Termine und Veranstaltungen")
  • Teilnahme am offenen Vereinstraining (Termine s. Rubrik "Training")
  • für Kinder und Jugendliche: Platzbenutzung für das Sommertraining (Preis für Trainer und Tennishalle im Winter nicht enthalten)
  • Spielen in einer Mannschaft, sofern nach Spielstärke und Mannschaftskapazität möglich


Wie finde ich einen Spielpartner?

Wenn Sie noch auf der Suche nach einem (neuen) Spielpartner sind, teilen Sie uns einfach über das Kontaktformular Ihr Alter und Ihre Spielstärke sowie Ihre Anforderungen an einen Spielpartner mit. Wir versuchen dann unser Bestes, Ihnen einen Spielpartner zu vermitteln.

Wo kann ich verlorene Sachen deponieren bzw. abholen?

Verlorene Sachen bitte auf der Terrasse links neben dem Eintragungsplan in dem Regal deponieren.